Raymond Fojkar
Oberbürgermeister für Mannheim
Oberbürgermeister
für Mannheim
Liebe Mannheimerinnen und Mannheimer,
wir leben in einer von Krisen geprägten Zeit. Kriege und Klimawandel muten uns allen notwendige Veränderungen zu, während die Folgen der Pandemie noch gar nicht richtig bewältigt sind – vor allem mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt. Viele von uns reagieren mit Verleugnung, existentieller Sorge oder gar mit Angst – alles keine guten Ratgeber für den Aufbau von Veränderungsbereitschaft. Als Arzt und Psychotherapeut weiß ich: Wer Schritte der Veränderung mit anderen gemeinsam gegangen ist, überwindet nicht nur Ängste und Sorgen, sondern bekommt Lust auf ein Mehr von diesem Miteinander! Daher ist genau jetzt, nach 52 Jahren gleichförmiger und eben manchmal auch festgefahrener Politik an der Rathausspitze, die Zeit für ein neues Miteinander gekommen. Dafür stehe ich als Mitmensch, als Mitglied eines fürsorglichen Berufsstandes und einer sozial wie ökologisch ausgerichteten Gemeinderatsfraktion. Im Rahmen meiner OB-Wahl-Kampagne möchte ich konkrete Schritte zu diesem neuen Miteinander beschreiben und ein realistisch umsetzbares Programm in den Themenfeldern „miteinander arbeiten“, „miteinander reden“ und „miteinander leben“ vorlegen. Ich lade Sie alle dazu ein, sich miteinander damit zu beschäftigen! Denn miteinander hinsehen, miteinander sprechen und dann miteinander handeln ist nun mal ein sicherer Garant für gemeinsame Erfolgserlebnisse!
Ihr

Für ein neues Miteinander
mit Raymond Fojkar
- Oberbürgermeister für Mannheim -
Viele Mannheimerinnen und Mannheimer sind überzeugt, dass Raymond Fojkar die beste Wahl als Oberbürgermeister ist. Denn um die zukünftigen Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, braucht es eine integre, engagierte und kompetente Person mit Haltung an der Spitze. Bei der OB-Wahl am 18. Juni haben es die Bürgerinnen und Bürger in der Hand.
















Meine Themen
für die OB-Wahl am 18. Juni
Raymond Fojkar ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und seit 14 Jahren im Stadtrat. Er steht für ein klimaneutrales Mannheim 2030, eine verlässliche Förderung für sportliches, kulturelles und soziales Engagement, eine Stärkung der Bezirksbeiräte und vieles mehr! Vor allem steht er für einen Politikstil des Miteinanders. Für hochstrittige Themen, wie etwa die Verkehrswende, sollen in Gesellschaftsversammlungen belastbare Lösungen und Konzepte gefunden werden, die wirklich alle Mannheimerinnen und Mannheimer in den Blick nehmen.
Bürgerinnen und Bürger haben nicht nur bei Wahlen eine Stimme. Doch wesentliche Strukturen, um Anliegen an die Verwaltung heranzutragen, haben in den letzten Jahren schwer gelitten, z.B. durch Absage bereits vorbereiteter Bezirksbeiratssitzungen. Auch wurden die seit langem vom Land ermöglichten Instrumente zur besseren Bürgerbeteiligung – wie z.B. Gesellschaftsversammlungen – bislang nicht genutzt. Gerade bei strittigen Themen wie der Verkehrswende bedarf es solcher Formate für mehr Miteinander. Denn die damit verbundenen Entscheidungen überfordern sichtlich die kompromissverpflichtete Parteipolitik. Gleiches gilt für Maßnahmen, die unsere Stadt krisen- und klimafest machen sollen und uns große Anstrengungen abverlangen werden. Das können wir nur miteinander angehen.
Lebensqualität hängt zum großen Teil davon ab, ob Menschen über gesunden, guten und günstigen Wohnraum verfügen. Gerade für junge Familien spielt die qualitativ hochwertige, möglichst wohnortnahe und erschwingliche Betreuung, Entwicklungsförderung und Bildung ihrer Kinder in KITAS, Schulen und Horten eine entscheidende Rolle. Wie in den Gesundheits- und Pflegeberufen wird auch hier die Gewinnung und motivierende Personalentwicklung von Arbeits- und Fachkräften die Herausforderung Nummer 1 bleiben. Hier ist es jetzt höchste Zeit für ein neues Miteinander!
Mannheim soll auch in Zukunft ein Industrie-, Handels- und Dienstleistungsstandort mit hoher Produktivität, Wertschöpfung und vielen attraktiven Arbeitsplätzen sein. Für eine nachhaltige Entwicklung muss jedoch ein Ausgleich zwischen ökonomischen Interessen und drängender werdenden ökologischen Erfordernissen gefunden werden, z.B. bei Fragen nach Energie, Flächen und Mobilität. Genauso muss sich die gesamte Stadtverwaltung miteinander auf den Weg machen, wirkliches Vorbild für eine moderne, dienstleistungorientierte, gerechte und gesunde Arbeitsstruktur zu sein.
Social Media
#mannheimmiteinander
Raymond Fojkar - Grüner OB Kandidat Mannheim
Zeit für ein neues Miteinander. Das ist mein Angebot als neuer Oberbürgermeister von Mannheim.
5 months ago
6 months ago
6 months ago
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.6 months ago
6 months ago
Ich freue mich über Ihre Unterstützung!
Es ist Zeit für den ersten grünen OB in Mannheim. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir ein neues Miteinander!
Tatkräftig unterstützen
Mit einer Spende
Damit unsere Kampagne Erfolg hat, sind wir darauf angewiesen, gesehen zu werden. Das ist in unserer Großstadt nicht einfach. Hier ein paar Beispiele:
- 10 Großflächenplakate kosten 5700 Euro
- 100 Plakatstandorte A1 kosten 650 Euro
- 1000 Kurzwahlprogramme kosten 70 Euro
Deshalb ist meine Wahlkampagne auf Spenden angewiesen. Nur mit Ihrer Unterstützung schaffen wir ein neues Miteinander in Mannheim!
Kontoverbindung:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mannheim
GLS BANK
IBAN: DE57 4306 0967 6020 1461 00
BIC: GENODEM1GLS